Learning Lunches: Responsible Leadership & Ability Management

In Learning Lunches wird Teilnehmenden stärken-orientiertes Arbeiten vermittelt. Als Vorbilder dienen Menschen mit Behinderung.
Erfolgsgeschichten in der Inklusion werden Teilnehmern in Form des Films
„Unter Wasser atmen - Das zweite Leben des Dr. Nils Jent” (Publikumspreis Zürich Film Festival 2011) oder in Form einer Lesung aus dem Bestseller von Röbi Koller „Dr. Nils Jent – Ein Leben am Limit“ vermittelt.
In der anschliessenden „Lessons Learned“ Diskussion erarbeiten die Teilnehmenden konkrete, sofort umsetzbare Erfolgsrezepte zur wirkungsvollen Erschliessung von Mitarbeiterfähigkeiten im persönliche Arbeitsumfeld.
Drehbuch - Jeweils zwei Stunden über Mittag im Abstand z.B. eines Monats
1. Tag
Einführung zu den Themen “Responsible Leadership”, „Ability Management“und ressourcenorientierte Führung: 15 Min.
Filmvorführung „Unter Wasser atmen – Das zweite Leben des Dr. Nils Jent“: 90 Min.
„Lessons Learned“ und Input für die Teilnehmenden im Hinblick auf den 2. Tag: 15 Min.
2. Tag
Feedback vom 1. Tag: Responsible Leadership
und Ability Management - was heisst das? 20 Min.
Anleitung zum Erfolg: Pushing the limits mit Ability Management: 20 Min.
„MyAbility ToDos“: Entwicklung von konkreten, sofort umsetzbaren Erfolgsrezepten für das persönliche Arbeitsumfeld. Fähigkeitsorientierte Teambildung: 80 Min., moderierte Gruppenarbeiten, Einsatz wirkungsvoller Tools, wenn möglich unter Teilnahme eines oder mehrerer MyHandicap-BotschafterInnen.
Interesse? Das Team von MyHandicap gibt Ihnen sehr gerne Auskunft:
Tel. +41 71 911 49 49 (direkt) oder per E-Mail.