Die Lebenserwartung der Menschen steigt, auch diejenige der Menschen mit Behinderung.
Ernährung ist ein wichtiges Thema für alle Menschen und natürlich auch für diejenigen mit Behinderung.
Was ist eine geistige Behinderung? Viele Institutionen haben sich darüber Gedanken gemacht.
Eine Behinderung kann durch einen Unfall, eine Erkrankung oder einen genetischen Fehler entstehen.
Hier lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, psychische Belastungen entgegenzuwirken.
Therapeutische Angebote sind fester Bestandteil der medizinischen Rehabilitation.
Als seltene Krankheit gilt, wenn höchstens eine von 2'000 Personen betroffen ist.
Zu den Sinnesbehinderungen zählen Hörbehinderungen, Sehbehinderungen und Taublindheit.
Auch behinderte Menschen wollen sich wohlfühlen und mit Wellnessangeboten Gutes für Geist und Körper tun.