Hallo zusammen
Gibt es Leseratten unter euch?
Ich bin Monika und schreibe Romane. Bisher nur für die Schublade, das soll sich aber nächstes Jahr ändern. In einem meiner Manuskripte geht es um eine Profiläuferin, die bei einem Unfall ihr Bein verliert und sich zurück ins Leben kämpft. Inspiriert wurde ich dabei von einem Zeitungsbericht, der mich nicht mehr losgelassen hat. Da es jetzt in Richtung Veröffentlichung geht, möchte ich, dass mein Roman fachlich korrekt ist Ich befürchte aber, dass sich trotz sorgfältiger Recherche noch Ungereimtheiten darin verstecken, die ein Laie wie ich nicht sieht. Jemand, der eine Prothese trägt, oder beruflich damit zu tun hat, jedoch schon. Deswegen möchte ich hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hätte, das Manuskript oder einzelne Szenen daraus zu lesen und mich auf allfällige Logikfehler aufmerksam zu machen, insbesondere in folgenden Themengebieten:
• Unterschenkelamputation (Stumpfpflege, Phantomschmerzen, Handling im Alltag)
• Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation nach Amputation
• Physiotherapie bei Amputation
• Orthopädietechnik
• Laufsport mit Prothese
Es sind rund 280 Buchseiten und es ist im Genre Spannungsliteratur, mit einer (grossen) Portion Liebe, angesiedelt. Der Roman spielt in der Schweiz.
Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Liebe Grüsse
Monika
Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Wenn Sie bereits Nutzer sind, melden Sie sich bitte an.
Testleser für Roman gesucht (Unterschenkelamputation)
Topic Status: offen
Verfasst am: 01. 12. 20 [21:43]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Liebe Monika
Vielen Dank für deinen spannenden Beitrag! Das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte. Ich bin zuversichtlich, dass dein Beitrag viele Leute anspricht!
Wir wünschen dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Pascal
Vielen Dank für deinen spannenden Beitrag! Das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte. Ich bin zuversichtlich, dass dein Beitrag viele Leute anspricht!
Wir wünschen dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Pascal
Projektleiter My Handicap Pascal
Verfasst am: 02. 12. 20 [13:06]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
hallo monika, nur zum besseren verständnis: wird das manuskript an evtl. interessierte in papierform zugesandt?
freundlicher gruß :-)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Verfasst am: 02. 12. 20 [16:59]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
k.obus hat geschrieben:
hallo monika, nur zum besseren verständnis: wird das manuskript an evtl. interessierte in papierform zugesandt?
hallo monika, nur zum besseren verständnis: wird das manuskript an evtl. interessierte in papierform zugesandt?
Meine Testleser wollten die Geschichte bisher immer in digitaler Form, es wäre aber natürlich auch möglich, sie auf A4 auszudrucken und zu verschicken.
Verfasst am: 02. 12. 20 [20:23]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Pascal_MyHandicap hat geschrieben:
Liebe Monika
Vielen Dank für deinen spannenden Beitrag! Das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte. Ich bin zuversichtlich, dass dein Beitrag viele Leute anspricht!
Wir wünschen dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Pascal
Liebe Monika
Vielen Dank für deinen spannenden Beitrag! Das klingt nach einer sehr spannenden Geschichte. Ich bin zuversichtlich, dass dein Beitrag viele Leute anspricht!
Wir wünschen dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Pascal
Hallo Pascal
Ich hoffe es. Ihr seid meine letzte Chance.

Gruss
Monika
Verfasst am: 02. 12. 20 [20:29]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
ateranimus hat geschrieben:
Meine Testleser wollten die Geschichte bisher immer in digitaler Form, es wäre aber natürlich auch möglich, sie auf A4 auszudrucken und zu verschicken.
k.obus hat geschrieben:
hallo monika, nur zum besseren verständnis: wird das manuskript an evtl. interessierte in papierform zugesandt?
hallo monika, nur zum besseren verständnis: wird das manuskript an evtl. interessierte in papierform zugesandt?
Meine Testleser wollten die Geschichte bisher immer in digitaler Form, es wäre aber natürlich auch möglich, sie auf A4 auszudrucken und zu verschicken.
danke für die rückmeldung

ich müsste beim lesen immer was in den händen halten.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.2020 um 09:33.]
freundlicher gruß :-)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Verfasst am: 03. 12. 20 [08:48]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Hallo Monika
Hast du schon ein paar Test-Leser gefunden?
Meine Frage, wo hast du schon versucht "Testleser" zu bekommen?
Nicht dich dass ich dir schon Leute oder mögliche Leser nenne die du schon angefragt hast.
Lieber Gruss
Hast du schon ein paar Test-Leser gefunden?
Meine Frage, wo hast du schon versucht "Testleser" zu bekommen?
Nicht dich dass ich dir schon Leute oder mögliche Leser nenne die du schon angefragt hast.

Lieber Gruss
ateranimus hat geschrieben:
Hallo zusammen
Gibt es Leseratten unter euch?
Ich bin Monika und schreibe Romane. Bisher nur für die Schublade, das soll sich aber nächstes Jahr ändern. In einem meiner Manuskripte geht es um eine Profiläuferin, die bei einem Unfall ihr Bein verliert und sich zurück ins Leben kämpft. Inspiriert wurde ich dabei von einem Zeitungsbericht, der mich nicht mehr losgelassen hat. Da es jetzt in Richtung Veröffentlichung geht, möchte ich, dass mein Roman fachlich korrekt ist Ich befürchte aber, dass sich trotz sorgfältiger Recherche noch Ungereimtheiten darin verstecken, die ein Laie wie ich nicht sieht. Jemand, der eine Prothese trägt, oder beruflich damit zu tun hat, jedoch schon. Deswegen möchte ich hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hätte, das Manuskript oder einzelne Szenen daraus zu lesen und mich auf allfällige Logikfehler aufmerksam zu machen, insbesondere in folgenden Themengebieten:
• Unterschenkelamputation (Stumpfpflege, Phantomschmerzen, Handling im Alltag)
• Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation nach Amputation
• Physiotherapie bei Amputation
• Orthopädietechnik
• Laufsport mit Prothese
Es sind rund 280 Buchseiten und es ist im Genre Spannungsliteratur, mit einer (grossen) Portion Liebe, angesiedelt. Der Roman spielt in der Schweiz.
Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Liebe Grüsse
Monika
Hallo zusammen
Gibt es Leseratten unter euch?
Ich bin Monika und schreibe Romane. Bisher nur für die Schublade, das soll sich aber nächstes Jahr ändern. In einem meiner Manuskripte geht es um eine Profiläuferin, die bei einem Unfall ihr Bein verliert und sich zurück ins Leben kämpft. Inspiriert wurde ich dabei von einem Zeitungsbericht, der mich nicht mehr losgelassen hat. Da es jetzt in Richtung Veröffentlichung geht, möchte ich, dass mein Roman fachlich korrekt ist Ich befürchte aber, dass sich trotz sorgfältiger Recherche noch Ungereimtheiten darin verstecken, die ein Laie wie ich nicht sieht. Jemand, der eine Prothese trägt, oder beruflich damit zu tun hat, jedoch schon. Deswegen möchte ich hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hätte, das Manuskript oder einzelne Szenen daraus zu lesen und mich auf allfällige Logikfehler aufmerksam zu machen, insbesondere in folgenden Themengebieten:
• Unterschenkelamputation (Stumpfpflege, Phantomschmerzen, Handling im Alltag)
• Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation nach Amputation
• Physiotherapie bei Amputation
• Orthopädietechnik
• Laufsport mit Prothese
Es sind rund 280 Buchseiten und es ist im Genre Spannungsliteratur, mit einer (grossen) Portion Liebe, angesiedelt. Der Roman spielt in der Schweiz.
Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Liebe Grüsse
Monika
Verfasst am: 20. 12. 20 [19:54]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
anscheinend sind genügend testleser verfügbar da dieser thread auf "beantwortet" verschoben wurde.

freundlicher gruß :-)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn
(Autor unbekannt)
Verfasst am: 21. 12. 20 [11:09]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
justlouit hat geschrieben:
Hallo Monika
Hast du schon ein paar Test-Leser gefunden?
Meine Frage, wo hast du schon versucht "Testleser" zu bekommen?
Nicht dich dass ich dir schon Leute oder mögliche Leser nenne die du schon angefragt hast.
Lieber Gruss
Hallo Monika
Hast du schon ein paar Test-Leser gefunden?
Meine Frage, wo hast du schon versucht "Testleser" zu bekommen?
Nicht dich dass ich dir schon Leute oder mögliche Leser nenne die du schon angefragt hast.

Lieber Gruss
Hallo
Nein, leider noch nicht. Ich habe auf Instagram und Facebook in diversen Testlesergruppen einen Aufruf gestartet und Christina Wechsel direkt angefragt, weil sie mich zu dem Roman inspiriert hat. Sie hatte leider keine Zeit. Bin um jeden Hinweis froh.
Liebe Grüsse
Monika
Verfasst am: 22. 12. 20 [10:36]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
k.obus hat geschrieben:
anscheinend sind genügend testleser verfügbar da dieser thread auf "beantwortet" verschoben wurde.
anscheinend sind genügend testleser verfügbar da dieser thread auf "beantwortet" verschoben wurde.

Leider nicht, ich hatte nur in den letzten zwei Wochen so viel um die Ohren, dass ich nicht im Forum vorbeigeschaut habe. Mal schauen, ob ich irgendwo Benachrichtigungen aktivieren kann.
Verfasst am: 22. 12. 20 [10:37]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people