Fachexperten für den Bereich Ausbildung und Beruf
Die Fachexperten für den Bereich Ausbildung und Beruf beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Job und Jobfindung.
Kontaktieren Sie die ehrenamtlich tätigen Fachexperten bitte über unser Forum Ausbildung und Beruf. Die Redaktion leitet Ihre Fragen an die zur Beantwortung relevanten Fachexperten weiter.
Diese Fachexperten sind in der MyHandicap-Community aktiv:

Bruno Fritschi
Tätigkeitsbereich: Diplom. Berufs- und Laufbahnberater
Fachgebiet:
- Berufliche Reintegration
- Berufsberatung Jugendlicher
Webseite: www.berufsperspektiven.ch

Lukas Fischer
Tätigkeitsbereich: Leiter Ausbildung & Werkstätte MEH
Fachgebiet:
- Berufliche Ausbildung von Menschen mit Körperbehinderung (IV-Anlehre)
- Coaching und Praktikumsbegleitung im Rahmen von Supported Education
- Berufliche Integration von Menschen mit Körperbehinderung (an geschützten Arbeitsplätzen und/oder im freien Arbeitsmarkt)
Webseite: www.meh.ch / www.creation-handicap.ch

Pascal Güntensperger
Tätigkeitsbereich: Leitung des Programms "iPunkt - das Label für Arbeitgeber von Menschen mit Behinderung"
Fachgebiet:
- Begleitung und Unterstützung von Unternehmen im ersten Arbeitsmarkt
- bei der Einstellung von Arbeitskräften mit Behinderung
- der Arbeitsplatzerhaltung für Mitarbeitende nach einem Ereignis mit dauerhafter Erkrankung als Folge
Webseite: www.diecharta.ch

Maurizio Ciardo
Tätigkeitsbereich: Geschäftsleiter Genossenschaft KORN.HAUS, Dussnang (Vogelsang)
Fachgebiet:
- Berufliche Massnahmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigung oder Lernschwächen
- geschützte Wohn- und Arbeitsplätze
- JobCoaching Supported Education
- Supported Employment
- Wohnplätze
Webseite: www.korn.haus

Dr. Annette Kahlen
Firma: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Tätigkeitsbereich: Leitung Beratungsstelle Barrierefreie Hochschule
Fachgebiet:
- Beratung, Coaching und Informationsvermittlung für Studierende, Studieninteressierte und Mitarbeitende von Hochschulen mit einer Behinderung
- Unterstützung beim Antrag auf Nachteilsausgleich, bei Studien- und Prüfungsmodifikationen
Webseite: www.zhaw.ch

Tanja Lachmayr
selbstständige Karriere- und Bewerbungsberaterin
Tätigkeitsbereich: Beratung und Begleitung körperbehinderter Menschen im beruflichen Bereich
Fachgebiet:
- Berufliche und soziale Integration von körperbehinderten Menschen
- Bewerbungsverfahren
Sonstiges: Lachmayr war acht Jahre bei der Stiftung Pfennigparade tätig

ReIntra
medizinisch-berufskundlicher Beratungs- und Integrationsdienst
Tätigkeitsbereich: Wir helfen Menschen mit Handicap bei der medizinischen, sozialen und beruflichen Integration, um die emotionalen und finanziellen Alltagsprobleme für die Betroffenen und ihre Familie zu erleichtern.
Fachgebiet: Reintegration von behinderten Menschen
Webseite: www.reintra.com

Sarah Bitschnau
Integrationsberaterin
Firma: IfS-Spagat (Institut für soziale Dienste)
Tätigkeitsbereich: Berufliche Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Fachgebiet: Berufliche Integration am ersten Arbeitsmarkt
Webseite: www.ifs.at/spagat.html

Dirk Müller-Remus
Geschäftsführer
Firma: auticon GmbH
Tätigkeitsbereich: Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung, Vertrieb
Fachgebiet: Berufliche Einsatzmöglichkeiten für Menschen im Autismus-Spektrum
Webseite: www.auticon.de

Ilonka Lütjen
Kommunikationstrainerin, Personal Coach
Firma: Busicoach
Tätigkeitsbereiche: Training und Coaching für Menschen, die entschlossen sind, mit Handicap einen eigenen Weg im Business zu entwerfen und zu gehen, Hilfe zur Selbsthilfe, verbaler Sparringspartner
Fachgebiet: Lösungen finden, Vertrieb / Verkauf, Kommunikation
Behinderung: Multiple Sklerose (Beeinträchtigungen in Gleichgewicht, Gehen und Ausdauer)
Webseiten: www.busicoach.de, www.il-training.de

Rolf Perrollaz
Gebärdensprach-Künstler, -Ausbildner und Metallbaukonstrukteur
Firma: Merkle Metallbau, Chur
Tätigkeitsbereich: Metallbaukonstrukteur, Vorstand Berufsvereinigung der GebärdensprachausbildnerInnen
Fachgebiet: Arbeitsintegration, Gebärdensprache, Gebärdensprachkultur, Gebärdensprachpoesie
Webseite: www.deafzone.ch/bga